Impressum
Fraternität Gemeinschaftlichkeit Österreich
Verein für Entwicklungszusammenarbeit
Schweidlgasse 38/6
A-1020 Wien
Tel: +43 676 9233174/ +43 681 81485158
E-Mail: info@fraternitaet-gemeinschaftlichkeit.com
Internet: www.fraternitaet-gemeinschaftlichkeit.com
Obmann
Nicolas Nsula, MA
Fraternität Spendenkonto
IBAN: AT13 1200 0100 3779 7007
BIC: BKAUATWW
Eine bereits abgebuchte Spende können Sie innerhalb von 8 Wochen durch Ihre Bank jederzeit refundieren lassen. Die SEPA Lastschrift wird zum nächst möglichen Zeitpunkt eingezogen. Die Mandatsreferenz wird mit dem ersten Einzug des Beitrages bekanntgegeben.
Herausgeber
Nicolas Nsula, Obmann
Lena Bussjäger, Obmann-Stv.
Verantwortlich im Sinne des MDStV: Nicolas Nsula, Obmann
Vereinszweck
„Fraternität Gemeinschaftlichkeit Österreich bezweckt als ein gemeinnütziger Verein, dessen Tätigkeit politisch, weltanschaulich sowie religiös nicht gebunden ist, insbesondere die Durchführung oder Unterstützung von bzw. Mitwirkung an Hilfs-, Entwicklungs- und Bildungsprogrammen zur Verminderung von Armut weltweit. Der Verein verfolgt seinen Zweck unter anderem durch Maßnahmen zum Aufbau adäquater sozialer Strukturen, Hilfe zur Selbsthilfe und Erreichung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen“
ZVR-Zahl
1758277049
Zuständigkeit
Landespolizeidirektion Wien, Referat Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten, Schottenring 7-9, 1010 Wien
Rechtsvorschriften
Österreichisches Vereinsgesetz; Zugang über das Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS)
Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz
Erklärung über die grundliegende Richtung der Website:
Information über die Tätigkeit, geplante und abgeschlossene Projekte, Aktionen, Ziele und Erfolge von Fraternität Gemeinschaftlichkeit. Erklärung der Herangehensweise an die Entwicklungszusammenarbeit des Vereins und Aufruf zur Unterstützung dieser Arbeit. Darüber hinaus allgemeine Informationen über die Länder, in denen Entwicklungs- und Nothilfeprojekte unterstützt werden.
Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Datenschutz (Stand 25.05.2018)
Mehr Information zum Datenschutz finden Sie hier: www.fraternitaet-gemeinschaftlichkeit/datenschutz.
Haftungsausschluss & Urheberrecht
Fraternität Gemeinschaftlichkeit Österreich bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen.
Fraternität Gemeinschaftlichkeit Österreich übernimmt auch keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, die durch Zugriff oder die Verwendung der Website, insbesondere auch durch Infizierung mit Viren oder durch Verwendung der auf der Website angebotenen Informationen, resultieren könnten.
Diese Website kann Links zu anderen Websites umfassen, auf deren Inhalt die Betreiber dieser Website keinen Einfluss haben. Somit können sie auch nicht für den Inhalt der betreffenden Websites haftbar gemacht werden.
Die Betreiber dieser Website behalten sich das Recht vor, die Informationen auf der Website jederzeit und ohne Vorankündigung abzuändern bzw. zu aktualisieren.
Fraternität Gemeinschaftlichkeit Österreich beachtet die Urheberrechte anderer. Durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen schriftlicher Zustimmung des jeweiligen Rechtsinhabers.
Diese Website benutzt Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf der Webseite von Google Analytics.